Glasfaserverstärkter Kunststoff (Fiberglas)
Glasfaserverstärkter Kunststoff, kurz GFK oder Fiberglas genannt, ist ein Faser-Kunststoff-Verbund aus einem Kunststoff und Glasfasern. Glasfaserverstärkte Kunststoffe weisen viele Vorteile auf, beispielsweise:
- GFK ist sehr leicht.
- GFK ist hochfest und formstabil.
Glasfaserverstärkter Kunststoff (Fiberglas) kaufen
Glasfaserstäbe
Glasfaserrohre
Glasfaserverstärkter Kunststoff (Fiberglas) von kohlefaser.de
Glasfaserverstärker Kunststoff wird abgekürzt mit GFK. Der Volksmund verwendet meist den Begriff Fiberglas, vom Englischen „fiberglas“ oder „fibreglas“.
Fiberglas: Eigenschaften
GFK-Rohre sind elektrisch isolierend und nicht magnetisch. Glasfaserverstärkter Kunststoff hat aber ein relativ niedriges Elastizitätsmodul. Daher ist er nicht geeignet, wenn eine hohe Steifigkeit gefordert ist. Weitere Eigenschaften von Fiberglas im Überblick:
- kostengünstig, aber hochwertiger Werkstoff
- sehr leichtes Material
- gutes Korrosionsverhalten
- hohe Bruchdehnung
- elastische Energieaufnahme
- UV-beständig, witterungsbeständig, nicht rostend
Vorteile von GFK
Ein Vorteil des GFK ist das ausgezeichnetes Korrosionsverhalten, welches der Kunststoff-Faser-Verbund auch in aggressiver Umgebung zeigt.
Glasfaserverstärkter Kunststoff weist zudem eine hohe Bruchdehnung und elastische Energieaufnahme auf. Aus diesen Gründen eignet sich der glasfaserverstärkte Kunststoff für Blattfedern oder ähnliche Bauteile.
GFK-Rohre oder GFK-Stäbe sind die preisgünstige Alternative zu Carbon-Rohren oder Carbon-Stäben. Glasfaserverstärkter Kunststoff ist zwar kostengünstiger aber dennoch ein sehr hochwertiger Faser-Kunsstoff-Verbund. Oft genügen allerdings für Anwendungen die Eigenschaften der Produkte aus glasfaserverstärktem Kunststoff.
Wie wird Fiberglas verarbeitet?
Glasfaserverstärkter Kunststoff ist sehr leicht in die gewünschte Form zu bringen. Fiberglas Platten werden von der CTG GmbH nach Datensatz bearbeitet und als einbaufertige Bauteile angeliefert.
Glasfaserverstärkter Kunststoff: Anwendung
Aufgrund der zahlreichen Vorteile kommen viele Anwendungsgebiete für Fiberglas in Betracht:
- Elektrotechnik
- Anlagenbau
- Bootsbau
- Jugger Sport