Teleskopsystem

  • Teleskopsystem Kohlefaser  Quickpole®
  • Klemme mit Kohlefaserrohr

Hochwertige Teleskopsysteme aus Carbon bieten zahlreiche Vorteile für professionelle Anwendungen und spezielle Anforderungen. Sie eignen sich für Einsätze, bei denen herkömmliche Materialien versagen. 

Wir haben uns auf die Entwicklung und Herstellung maßgefertigter Carbonprodukte spezialisiert, die durch ihre hohe Stabilität, extreme Leichtigkeit und Langlebigkeit überzeugen. Dank individueller Anpassungen und höchster Qualitätsstandards liefert kohlefaser.de Lösungen, die den Bedürfnissen verschiedenster Branchen gerecht werden.

 

Hochqualitative und nach Maß gefertigte Carbon Teleskopstangen von kohlefaser.de

Hochqualitative Teleskopstangen aus Carbon sind in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen äußerst gefragt. Die Verwendung von Kohlefaser ermöglicht eine Konstruktion, die herkömmliche Materialien in vielerlei Hinsicht übertrifft. Carbon-Teleskopstangen bieten eine außergewöhnliche Festigkeit bei minimalem Gewicht, wodurch sie nicht nur benutzerfreundlich, sondern auch besonders langlebig sind. Sie sind ideal für anspruchsvolle Einsätze in Industrie, Bauwesen, Fotografie, Reinigungstechnik und weiteren Bereichen, in denen Flexibilität und Robustheit gefragt sind. 

 

  • Transportlängen ab 100mm
  • Nutzlängen bis 12 Meter
  • maximale Gewichtsreduzierung durch bis zu 7 Kohlefasersegmente
  • elektrisch isolierend durch bis zu 7 Glasfasersegmente
  • Tonangel Quickpole®
  • Fotoangel „Vogelperspektive“
  • Inspektionsangel
  • Gebäudereinigung, Fassaden, PV-Anlagen etc.
  • Camera-Rig
 jetzt anfragen

Teleskopsystem

  • Teleskopsystem Kohlefaser  Quickpole®
  • Klemme mit Kohlefaserrohr

Hochwertige Teleskopsysteme aus Carbon bieten zahlreiche Vorteile für professionelle Anwendungen und spezielle Anforderungen. Sie eignen sich für Einsätze, bei denen herkömmliche Materialien versagen. 

Wir haben uns auf die Entwicklung und Herstellung maßgefertigter Carbonprodukte spezialisiert, die durch ihre hohe Stabilität, extreme Leichtigkeit und Langlebigkeit überzeugen. Dank individueller Anpassungen und höchster Qualitätsstandards liefert kohlefaser.de Lösungen, die den Bedürfnissen verschiedenster Branchen gerecht werden.

 

Hochqualitative und nach Maß gefertigte Carbon Teleskopstangen von kohlefaser.de

Hochqualitative Teleskopstangen aus Carbon sind in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen äußerst gefragt. Die Verwendung von Kohlefaser ermöglicht eine Konstruktion, die herkömmliche Materialien in vielerlei Hinsicht übertrifft. Carbon-Teleskopstangen bieten eine außergewöhnliche Festigkeit bei minimalem Gewicht, wodurch sie nicht nur benutzerfreundlich, sondern auch besonders langlebig sind. Sie sind ideal für anspruchsvolle Einsätze in Industrie, Bauwesen, Fotografie, Reinigungstechnik und weiteren Bereichen, in denen Flexibilität und Robustheit gefragt sind. 

 

  • Transportlängen ab 100mm
  • Nutzlängen bis 12 Meter
  • maximale Gewichtsreduzierung durch bis zu 7 Kohlefasersegmente
  • elektrisch isolierend durch bis zu 7 Glasfasersegmente
  • Tonangel Quickpole®
  • Fotoangel „Vogelperspektive“
  • Inspektionsangel
  • Gebäudereinigung, Fassaden, PV-Anlagen etc.
  • Camera-Rig
 jetzt anfragen

Teleskopstangen aus Carbon von kohlefaser.de


Kohlefaser.de bietet maßgeschneiderte Teleskopstangen aus Carbon, welche die höchsten Qualitätsstandards erfüllen und speziell für den jeweiligen Einsatzbereich optimiert sind. 

Was ist eine Teleskopstange?


Eine Teleskopstange ist ein stufenlos ausziehbares Rohrsystem, das in der Länge flexibel angepasst werden kann. Sie besteht meist aus mehreren Segmenten, die ineinander geschoben werden. Teleskopstangen werden in verschiedenen Anwendungen genutzt, beispielsweise in der Reinigung, Fotografie oder Bauwesen, um schwer zugängliche Stellen zu erreichen. 

Eigenschaften unserer Kohlefaser Teleskopstangen


Diese Materialeigenschaften machen die CFK-Teleskopstangen von kohlefaser.de zu einer ausgezeichneten Wahl für vielfältige Anwendungen, bei denen Leichtigkeit, Stabilität und Langlebigkeit gefordert sind: 

Längenmaße

Transportlängen ab 100 Millimetern ermöglichen einen einfachen Transport und eine platzsparende Lagerung.

​​ ​​Die Nutzlängen reichen bis zu 12 Meter, bestehend aus bis zu 7 Kohlefasersegmenten.​​ ​​

Die Durchmesser variieren je nach Anforderung und können individuell angepasst werden.​​ 

Geringes Gewicht ​​

Carbonfasern ermöglichen eine leichte Konstruktion, was die Handhabung der Teleskopstangen erleichtert und die Ermüdung bei längerem Einsatz reduziert.​​ ​​

Hohe Festigkeit und Steifigkeit

Trotz ihres geringen Gewichts bieten die Stangen eine außergewöhnliche Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber Biege- und Torsionskräften, weshalb sie ideal für anspruchsvolle Anwendungen sind.​​ ​​

Korrosionsbeständigkeit

​​Carbon ist unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und vielen Chemikalien, wodurch die Stangen auch in feuchten oder aggressiven Umgebungen langlebig bleiben.​​ ​​

Thermische Stabilität

​​Carbonfasern weisen eine geringe thermische Ausdehnung auf, sodass die Stangen bei Temperaturschwankungen ihre Form und Maße weitgehend beibehalten.​​ ​​

Witterungsbeständigkeit

Die Teleskopstangen aus Kohlefaser sind resistent gegen UV-Strahlung und andere Witterungseinflüsse, was ihre Einsatzmöglichkeiten im Freien erweitert.​​ 

So werden die CFK-Teleskopstangen von kohlefaser.de hergestellt


CFK-Teleskopstangen werden aus Carbonfasern gefertigt, die herausragende Leichtigkeit und Festigkeit bieten. Für ihre Herstellung kommen spezielle Verfahren zum Einsatz: das Carbon-Prepreg- oder das Carbon-Winding- und Braiding-Verfahren. Diese Herstellungsmethoden ermöglichen maßgeschneiderte CFK-Teleskopstangen, die den spezifischen Anforderungen an Leichtigkeit und Belastbarkeit gerecht werden.

Carbon-Prepreg-Verfahren

Beim Prepreg-Verfahren werden vorimprägnierte Carbonfaserbahnen, die bereits mit Epoxidharz getränkt sind, verwendet. Diese Fasern werden auf eine Form gelegt und bei hohem Druck und Hitze ausgehärtet. Das Verfahren bietet präzise Kontrolle über die Materialeigenschaften und sorgt für eine glatte Oberfläche sowie hohe Stabilität.

Carbon-Winding- und Carbon-Braiding-Verfahren

Beim Winding-Verfahren werden Carbonfaserstränge um einen Kern gewickelt. Beim Braiding-Verfahren hingegen werden die Fasern in einem geflochtenen Muster um den Kern gelegt. Beide Methoden bieten hohe Flexibilität in der Formgebung und ermöglichen eine gleichmäßige Lastverteilung. Das Ergebnis sind Stangen mit hoher Festigkeit, die besonders widerstandsfähig gegenüber Biege- und Torsionskräften sind. 

Was macht die CFK-Teleskopstangen von kohlefaser.de so besonders?


Die Eigenschaften der CFK-Teleskopstangen von kohlefaser.de machen diese besonders geeignet für professionelle Anwendungen, die Leichtigkeit, Stabilität und Anpassungsfähigkeit erfordern:​​

Leichtbauweise: ​​Gefertigt aus Kohlefaser, bieten sie hohe Stabilität bei minimalem Gewicht.​​ ​​

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: ​​Anwendbar in Bereichen wie Tonangeln, Fotoangeln, Inspektionsangeln, Gebäudereinigung und vieles mehr.​​ ​​

Individuelle Anpassung: ​​Transportlängen ab 100 Millimetern und Nutzlängen bis zu 12 Metern ermöglichen flexible Lösungen.​​ ​​

Segmentoptionen: ​​Bis zu sieben Kohlefasersegmente für maximale Gewichtsreduzierung oder Glasfasersegmente für elektrische Isolierung.​​ ​​

Carbon Teleskopstangen: Einsatzbereiche und Anwendungsbeispiele


Carbon-Teleskopstangen sind vielseitig einsetzbar und kommen aufgrund ihrer Leichtigkeit und Stabilität in zahlreichen Bereichen zum Einsatz. Diese Anwendungsbeispiele verdeutlichen, wie vielseitig und nützlich CFK-Teleskopstangen in unterschiedlichen Industrien und Anwendungen sind und wie sie anspruchsvolle Aufgaben in verschiedenen Branchen effizient und komfortabel unterstützen:

Tonangel Quickpole®

Diese Teleskopstange wird in der Film- und Fernsehproduktion eingesetzt, um Mikrofone nah an Schallquellen zu positionieren, ohne ins Bild zu geraten. Dank Carbonfasern ist sie leicht und reduziert die Ermüdung des Tonpersonals.

Fotoangel “Vogelperspektive”

Fotografen nutzen Teleskopstangen, um Kameras in die Höhe zu bringen und ungewöhnliche Aufnahmen aus der Vogelperspektive zu ermöglichen. Carbon bietet hierbei Stabilität ohne zusätzliches Gewicht.

Inspektionsangel

In schwer zugänglichen Bereichen, etwa bei Brücken- oder Rohrleitungsinspektionen, ermöglicht die Inspektionsangel mithilfe einer Kamera eine sichere und detaillierte Prüfung, ohne Gerüste oder Kräne zu benötigen.

Gebäudereinigung

Bei der Reinigung von hohen Fassaden oder Photovoltaikanlagen erlauben Carbon-Teleskopstangen das Erreichen großer Höhen und minimieren den Kraftaufwand – ideal für lange und ermüdungsfreie Arbeiten. Sie ermöglichen zudem das Reinigen von schwer erreichbaren Dachrinnen oder Abflüssen ohne Gerüste oder Leitern, was die Sicherheit und Effizienz erhöht.

Camera-Rig

Für Film- und Videoproduktionen dient die Carbon-Teleskopstange als stabiler Arm, um Kameras flexibel zu positionieren, wodurch dynamische Bewegungen und ungewöhnliche Perspektiven möglich werden.

Forst- und Landwirtschaft

CFK-Teleskopstangen werden für das Beschneiden hoher Bäume oder das Überwachen von Pflanzenbeständen eingesetzt, ohne dass schwere Maschinen nötig sind.

Sport- und Outdoor-Bereich

In Bereichen wie Klettern oder Wandern werden leichte und stabile Teleskopstangen aus Kohlefaser als Halterungen oder Stützen verwendet, beispielsweise als Teleskopstöcke.

Windmessungen und Umweltforschung

In der Meteorologie oder Umweltforschung dienen CFK-Teleskopstangen als flexible Halterungen für Sensoren, um Wettermessungen oder Probenahmen in großen Höhen durchzuführen.

Event- und Bühnentechnik

Teleskopstangen aus Carbon kommen bei der Beleuchtung oder beim Aufbau von Bühnentechnik zum Einsatz, da sie sich leicht transportieren und schnell auf die gewünschte Länge einstellen lassen.

Telekommunikation und Signaltechnik

CFK-Teleskopstangen werden als mobile Masten für Funk- und Mobilfunksignale verwendet, bei denen Stabilität und geringes Gewicht entscheidend sind. 

Außerdem können Teleskopstangen in Verbindung mit weiteren Bauteilen aus Carbon verwendet werden, wie beispielsweise Platten, Stäbe, Winkelprofile und Schrauben.

 

Lassen Sie sich von unseren Kunden überzeugen!


⭐⭐⭐⭐⭐ Joachim Bessen

Beeindruckend leicht und stabil! Die Teleskopstange von Carbonteam hält auch bei starker Belastung und ist vielseitig einsetzbar. Werde sie sicher wieder kaufen.

Datum der Bewertung: 03.02.2024

 

⭐⭐⭐⭐⭐ Jürgen Gurian

Als Gebäudereiniger nutze ich täglich CFK-Stangen von Carbonteam. Das geringe Gewicht schont meine Arme, und die Länge ist ideal. Top Produkt!

Datum der Bewertung: 17.06.2024

 

⭐⭐⭐⭐⭐ Anton Komarek

Die CFK-Teleskopstange, die ich bei Carbonteam bestellt habe, ist perfekt! Sehr leicht und dennoch extrem stabil – genau das, was ich für meine Fotoaufnahmen gebraucht habe. 

Datum der Bewertung: 11.07.2024

 

⭐⭐⭐⭐⭐ Achim Strobel

Ich war anfangs skeptisch wegen des Preises, aber die Qualität spricht für sich. Robust, leicht und einfach zu transportieren. Sehr empfehlenswert! 

Datum der Bewertung: 30.09.2024

 

 Individuelle Carbon Teleskopstangen nach Maß anfragen